Was habe ich davon, wenn ich an der CHRIS-Studie teilnehme?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Herzkreislauf, Neurologie, Onkologie und Stoffwechselerkrankungen und damit auch zu einer Verbesserung der Prävention zugunsten der Allgemeinbevölkerung.
Die Teilnahme an der CHRIS-Studie stellt in erster Linie einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt der medizinischen Forschung dar: Die erhobenen Daten ermöglichen neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die das Wissen um bestimmte Erkrankungen verbessern und dadurch u.a. gezielte gesundheitspolitische Maßnahmen einleiten und Prävention und Frühdiagnose verbessern können.
Alle Ergebnisse der beim CHRIS-Zentrum durchgeführten Blut- und Harnanalysen sowie der Elektrokardiogramme und weiterer Untersuchungen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbstverständlich mitgeteilt und liefern so wichtige Hinweise zu ihrem Gesundheitszustand.
Warum sind Datenschutz und Privatsphäre in dieser Studie so wichtig?
Die klinischen Daten und die DNA liefern den Forschern nicht nur Informationen über den Gesundheitszustand der Studienteilnehmer, sondern auch über das Verwandtschaftsverhältnis zu anderen Studienteilnehmern sowie deren Gesundheit, beispielsweise im Fall von Erbkrankheiten. Alle gesammelten Informationen und die Analyseergebnisse sind höchst sensible Daten, die gemäß strengster Sicherheitsnormen – kodifiziert und nur Befugten zugänglich – gehandhabt werden. Die Datenübertragung erfolgt über Kanäle, welche für Außenstehende nicht zugänglich sind. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften stellt das Zentrum für Biomedizin somit sicher, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die Daten der Studienteilnehmer haben und die Teilnehmer von diesen nicht identifiziert werden können.
Bringt die Teilnahme an der CHRIS-Studie Risiken mit sich?
Nein! Die beim CHRIS-Zentrum durchgeführten Untersuchungen entsprechen in jeder Hinsicht den üblichen Untersuchungen im Rahmen von Präventionsprogrammen.
Mit Ausnahme der Blutentnahme, die in einigen Fällen leichte Blutungen hervorrufen kann, sind keine der beim CHRIS-Zentrum durchgeführten Untersuchungen invasiv oder risikobehaftet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CHRIS stehen jederzeit für die Klärung besonderer Bedürfnisse zur Verfügung (persönliche, organisatorische, gesundheitsbezogene, usw.).