Persönlicher Bereich für Studienteilnehmer
Login zu den persönlichen Daten (informierte dynamische Einwilligung)
Sicherer Zugriff auf MyCHRIS
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten einen Benutzername (ihre Steuernummer) und ein Passwort (zufallsgeneriert) für den Zugriff auf den persönlichen Bereich MyCHRIS. Dort stehen den Nutzern verschiedenen Funktionen zur Verfügung, u.a. die Änderung bereits erteilter Einwilligungen, der Zugriff auf die eigenen klinischen Daten, der Zugriff auf Fragebögen und der Zugriff auf Forschungsprojekte, die auf den Daten der Teilnehmer aufbauen. Für Änderungen an bereits erteilten Einwilligungen und besonders sensible Daten, wie z.B. klinische Befunde, kann eine zusätzliche Authentifizierung notwendig sein; dabei ist ein mittels E-Mail oder SMS zugesendetes Einmal-Kennwort einzugeben (Zwei-Faktor-Authentifizierung/two-factor authentication).
Die folgenden Vorgänge erfordern eine Zwei-Faktor-Authentifizierung: Erstellung einer neuen Einwilligungserklärung, Änderung einer bestehenden Einwilligungserklärung, Änderung des Passworts, Download der verschiedenen Befunde, Antrag auf Änderung der personenbezogenen Daten, Änderung der Kontaktdaten (E-Mail, Adresse, Mobiltelefonnummer).
Folgende Funktionen können hingegen ohne zweifache Authentifizierung nach erfolgtem Login genutzt werden: Zugriff auf die im System gespeicherten meldeamtlichen Daten und Kontaktdaten, Zugriff auf bereits ausgefüllte Einwilligungserklärungen, Darstellung der Projekte, für welche Daten der CHRIS-Studie und/oder des jeweiligen Teilnehmers bzw. der jeweiligen Teilnehmerin verwendet wurden.
Befunde
Falls Sie Ihre Befunde (Blut, Urin, EKG) nicht per Post erhalten haben oder diese verlegt haben, können Sie uns kontaktieren damit wir Ihnen eine Kopie per Post zukommen lassen. Bitte geben Sie Name, Geburtsdatum und Adresse an: info.chris@eurac.edu
Rechte