CHRIS-Studie
Eurac Research, Institut für Biomedizin
Galvanistr. 31, 39100 Bozen BZ, Italien
Tel. +39 0471 055 502, E-Mail chris@eurac.edu
Sitz Eurac Research: Drususallee 1, 39100 Bozen BZ, Italien – Partita IVA: 01659400210
Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Biomedizin: Prof. Dr. habil. Peter P. Pramstaller
Siehe auch Projektverantwortliche CHRIS-Studie.
Technische Betreuung Webserver: Clemens Egger, Daniele Di Domizio; WordPress: Christian Rottensteiner;
Texte/Design: Eurac Research Communication Office, Vera Amon, Christian Rottensteiner;
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG): barrierefreie Gestaltung zum Großteil berücksichtigt (Check WAVE, MAUVE).
Rechtliche Hinweise
Diese Website www.chris.eurac.edu (inklusive Unterseiten/Sprachversionen) enthält Informationen zu einer Bevölkerungsstudie. Die Mitteilung von Ungenauigkeiten oder Funktionsstörungen ist willkommen.
Weitere Rechtliche Hinweise inklusive Haftungsausschluss, Zugriff auf extern verknüpfte Websites und Urheberrecht.
Privacy und Cookie-Policy
Informationen laut Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 und Gesetzesdekret IT 196/2003:
Es gilt das Informationsschreiben zur Privacy Policy von Eurac Research auf der Haupt-Website mit Angaben zu Kontaktdaten des Verantwortlichen und des DPO, Art der verarbeiteten Daten, Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, Obligatorische oder freiwillige Mitteilung der Daten und mögliche Folgen der Nichtbereitstellung, Empfänger der personenbezogenen Daten, Übermittlung der Daten an Drittländer, Aufbewahrungszeitraum, Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, Rechte der betroffenen Person.
Ausübung der Rechte mittels Kontaktaufnahme unter E-Mail chris@eurac.edu (in CC privacy@eurac.edu) oder der oben angegebenen Adresse.
Zusätzliche Informationen bezüglich dieser Website www.chris.eurac.edu
Die Website verwendet Zugriffsinformationen des benutzten Browsers:
- in den Standard-Log-Files des Webservers (Apache)
- um die bevorzugte Sprache laut Browser zu ermitteln (MultilingualPress);
- um schädliche Aktivitäten zu vermeiden und die Website vor Angriffen zu schützen, security logs werden für 21 Tage gespeichert (iThemes Security, Sucuri SiteCheck);
Die Website verwendet Cookie-Abspeicherung im benutzten Browser:
- um die Navigation während einer Sitzung zu unterstützen (PHPSESSID), das Cookie wird nach dem Besuch der Website gelöscht;
- für registrierte Nutzer und Kommentatoren (WordPress);
Privacy Hinweise zur MyCHRIS App
- Die Nutzung der App erfordert den Zugriff auf die Kamera Ihres Endgerätes, um den Barcode auf Ihrer Gesundheitskarte zu scannen (Steuernummer/codice fiscale). Dies dient dazu den Anmeldeprozess zu vereinfachen.
- Mit dieser App haben Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Informationen, die im Zuge der CHRIS-Studie erhoben wurden. Sie sind selbst dafür verantwortlich Ihre Zugangsdaten an einem sicheren Ort aufzubewahren und geheim zu halten.
- Eurac Research übernimmt keine Haftung für eventuellem Missbrauch Ihrer Zugangsdaten.
- Ihre persönlichen und sensiblen Daten werden nicht in der App, sondern sicher auf unseren Servern gespeichert.
- Falls Sie die App nicht länger benutzen möchten, können Sie diese jederzeit deinstallieren. Dabei werden die von Ihnen bereits zur Verfügung gestellten Daten nicht gelöscht, da keine persönlichen oder sensiblen Daten direkt in der App gespeichert werden.
- Durch die App können Sie die Löschung Ihrer Daten, die Sie der CHRIS-Studie zur Verfügung gestellt haben, beantragen. Hierzu müssen Sie sich zunächst in die App einloggen.